Erasmus+
Über das Projekt
Das Projekt EmpoweringEFT@EU zielt darauf ab, die Ausbildung und Supervision der Emotionsfokussierten Therapie (EFT)

Beschreibung
Das EmpoweringEFT@EU zielt darauf ab, die Ausbildung und Supervision der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) zu erleichtern und diese evidenzbasierte, humanistische und erfahrungsorientierte Psychotherapieform weiter zu verbreiten.
EFT ist eine innovative und wirksame Behandlung, die sich auf solide wissenschaftliche Erkenntnisse stützt, die ihre Wirksamkeit bei einer Vielzahl von emotionalen Störungen belegen, da viele dieser klinischen Probleme gemeinsame psychopathologische Merkmale, Ätiologie und Aufrechterhaltungsmechanismen aufweisen. Parallel zur Veränderung der klinischen Symptome fördert diese Behandlungsmodalität auch die Veränderung tiefgreifender und maladaptiver emotionaler Prozesse, wofür es starke empirische Belege auf biologischer, psychologischer und klinischer Ebene gibt.
Diese strategische Partnerschaft wird Ausbildungsmöglichkeiten und didaktische Ressourcen entwickeln, um bewährte Praktiken in der EFT-Ausbildung und -Supervision zu unterstützen.
Zudem wird sie eine digitale Plattform in vier europäischen Sprachen aufbauen, um die EFT-Praxis, -Supervision und -Ausbildung in den verschiedenen europäischen Ländern weiter zu verbreiten. Sie wird auch die Schaffung lokaler Netzwerke von EFT-Ausbilder*innen und EFT-Supervisor*innen erleichtern, die zu Vermittler*innen für die Verbreitung bewährter EFT Praktiken auf internationaler Ebene werden, mit besonderem Schwerpunkt auf den Partnerländern.

O1. Ausbildung für EFT-Trainer*innen (und Kurshandbuch)
Erfahrene Partner*innen aus Irland, UK und Deutschland arbeiten an der Entwicklung eines Ausbildungskurses für EFT-Ausbilder*innen aus Portugal und Spanien (Akkreditierung durch den ISEFT-Vorstand).
O2. Ausbildung für EFT-Supervisor*innen (und Kurshandbuch)
Erfahrene Partner*innen aus Irland, UK und Deutschland arbeiten an der Entwicklung eines Fortbildungskurses für EFT-Supervisor*innen aus Portugal und Spanien (Akkreditierung durch den ISEFT-Vorstand).


O3. Digitale Plattform für die EFT Ausbildung, Supervision und Praxis
Eine für dieses Projekt eingerichtete digitale Plattform wird Ressourcen für interessierte Patient*innen, EFT-Therapeut*innen, EFT-Ausbilder*innen und EFT-Supervisor*innen sowie Hilfsmittel bei der Evaluation ihrer Arbeit enthalten. Die Evaluation der Psychotherapiepraxis durch regelmäßige Beurteilung von Ergebnissen und die Entwicklung von Feedbacksystemen, die diese Informationen an Psychotherapeuten zurückmelden, ist heute als empfohlenes Verfahren zur Erreichung von höchstmöglichem Standard in der Psychotherapiepraxis anerkannt (Lambert, Whipple, & Kleinstäuber, 2018). Daher wird diese online Plattform hilfreiche Ressource für alle derzeitigen und zukünftigen Partner*innen bereit halten und für die künftige Sammlung transnationaler Daten über die EFT-Praxis eingerichtet werden. Dies ermöglicht die Verbesserung und Verbreitung auf internationaler Ebene.
Leitfaden für die EFT-Ausbildung
Ausgehend von den Erfahrungen der lokalen Pilotprojekte, welche im zweiten Jahr des Projekts entwickelt wurden, wird ein Leitfaden für bewährte Vorgehensweisen in der EFT-Ausbildung erstellt. Dieser soll Informationen und Empfehlungen für EFT-Ausbilder*innen enthalten und auf den Erfahrungen von EFT-Expert*innen, EFT-Ausbilder*innen und EFT-Auszubildenden basieren.


Leitfaden für die EFT-Supervision
Auf der Grundlage der Erfahrungen mit der klinischen Supervision, wird auch ein Leitfaden für die EFT-Supervision entwickelt, der relevante Informationen und Empfehlungen für die klinische Supervision in EFT enthält und auf den Erfahrungen von EFT-Expert*innen, EFT-Supervisor*innen und EFT-Supervisand*innen beruht.

Erasmus+ Die Unterstützung der Europäischen Kommission bei der Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, der nur die Ansichten der Autoren widerspiegelt, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.